+49 221 96880410

info@deutsche-thermo.de

Verfügbar in: DE, AT, CH, BE, NE, LU, PL, IT

gemietetes blaues BHKW mit geöffneter Seitenklappe und freiem Blick auf den Motor

Mobiles BHKW mieten und flexibel Strom erzeugen

Blockheizkraftwerke erzeugen Strom und Wärme zugleich. Wirtschaftlich arbeiten die Anlagen jedoch nur, wenn sie viele Betriebsstunden sammeln und entsprechend hohe Stromerträge einfahren. Voraussetzung dafür ist ein ganzjährig hoher Wärmebedarf. Indem Anlagenbetreiber ein mobiles BHKW mieten, …

Weiterlesen …

Schraubenverdichter als Verdichter in der Kaeltetechnik

Verdichter in der Kältetechnik: Ein Überblick

Geht es um die Funktion von Kühlschränken, Wärmepumpen oder industriellen Kälteanlagen, spielt der Verdichter (auch Kompressor) eine bedeutende Rolle. Denn er saugt Kältemittel aus dem Verdampfer und sorgt für den nötigen Druck- und Temperaturanstieg. Abhängig …

Weiterlesen …

Ausbau des Fernkaeltenetz Rohrverlegung Fernkaelte

Fernkälte: Netz, Erzeugung & Lösung bei Ausfall

Während Fernwärmenetze warmes Wasser durch Leitungen fördern, fließt in einem Fernkältenetz kaltes Wasser. Dieses lässt sich an Übergabestationen für die Gebäude- oder Prozessklimatisierung nutzen, ohne eigene Kühlaggregate zu betreiben. Die Kälteerzeugung erfolgt dabei zentral, was …

Weiterlesen …

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk: Wärme und Strom zentral erzeugen

Während konventionelle Kraftwerke Strom erzeugen, nutzen Heizkraftwerke auch die dabei entstehende Abwärme technisch weiter. Sie generieren elektrische und thermische Energie mit der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung und erreichen hohe Wirkungsgrade. Zum Einsatz kommen Heizkraftwerke meist in der …

Weiterlesen …

Druckluftkühler

Druckluftkühler: Funktion, Einsatz und Vorteile

Druckluftkühler kommen in verschiedenen Bereichen der Industrie zum Einsatz. Sie helfen, Feuchtigkeit aus Druckluftsystemen zu bekommen, Maximaltemperaturen einzuhalten und die Effizienz verschiedenster Prozesse zu optimieren. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort kommen dabei unterschiedliche Geräte …

Weiterlesen …

Render eine mobilen Split-Klimageraets in Raum neben Pflanze

Mobiles Klima Splitgerät mieten

Ob im privaten oder im gewerblichen Bereich: Ein mobiles Split-Klimagerät sorgt flexibel für angenehme Temperaturen. Es kühlt Räume an heißen Tagen, trocknet die Luft bei hoher Feuchtigkeit und kann oft sogar heizen, wenn es drinnen …

Weiterlesen …

Messestand Klimatisierung

Messestand-Klimatisierung: Wie geht’s richtig?

Schon bei der Planung des Messestands spielt die Klimatechnik eine wichtige Rolle. Betreiber von Messeständen schaffen auf diese Weise eine Wohlfühlumgebung und beste Voraussetzungen für erfolgreiche Geschäfte. Doch wie funktioniert das? Welche Anforderungen gibt es …

Weiterlesen …

mobiles Badezimmer

Mobiles Badezimmer mieten: Preise & Angebote

Mobile Badezimmer werden bei der Sanierung von Gebäuden und auf Veranstaltungen immer wichtiger. Wer nicht auf den gewohnten Komfort verzichten möchte, kann vorübergehend ein mobiles Bad mieten. Eine mobile Dusche, Waschtische und Toiletten sind dabei …

Weiterlesen …

Spritzgussmaschinen

Spritzgussmaschinen: Kühlung mit Kaltwasser

Geht es um den effizienten und kostengünstigen Betrieb von Spritzgussmaschinen, spielen viele Faktoren eine Rolle. Neben der passgenauen Konstruktion der Werkzeuge kommt es dabei auf die optimale Kühlung an. Denn diese beeinflusst die Produktqualität, die …

Weiterlesen …

Betonkernaktivierug

Betonkernaktivierung: Worauf ist zu achten?

Die Betonkernaktivierung verwandelt Böden oder Decken von Gebäuden in große Heiz- oder Kühlflächen. Sie nutzt die Speicherfähigkeit der massiven Bauteile, kommt mit minimalen Vorlauftemperaturen aus und schafft optimale Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen sowie …

Weiterlesen …

Mietkaelte Rooftop Klimageraet im Einsatz auf dem Dach einer Lagerhalle

Rooftop Klimagerät mieten oder kaufen

Frische Luft und angenehme Temperaturen: In vielen Bereichen ist die Klimatechnik unerlässlich. Reicht der Platz im Gebäude nicht aus, kommen Rooftop Klimageräte zum Einsatz. Diese Einheiten sind komplett vormontiert, meist transportabel und in vergleichsweise kurzer …

Weiterlesen …

Reindampferzeuger

Reindampferzeuger: Funktion, Einsatz und Schema

Viele technische Bereiche stellen sehr hohe Anforderungen an die verwendeten Medien. Kommt Dampf zum Beispiel mit Operationsbesteck, Pharmazeutika oder Lebensmitteln in Kontakt, darf er keine gesundheitsgefährdenden Bestandteile aufweisen. Erzeugen lässt sich Dampf dieser Qualität nur …

Weiterlesen …

Starkstromgenerator

Starkstromaggregat: 400V Stromerzeuger

Stromerzeugungsaggregate versorgen einzelne Geräte oder ganze Anlagen unabhängig von der Netzsituation mit elektrischer Energie. Kommen schwere Maschinen zum Einsatz, ist häufig ein Starkstromaggregat gefragt. Dieses stellt eine Spannung von 400 Volt zur Verfügung und eignet …

Weiterlesen …

Dampferzeuger groß im Einsatz

Dampf: Arten und ihre Unterschiede

Dampf überträgt viel Wärme. Er lässt sich gut steuern und kommt daher in verschiedensten technischen Bereichen zum Einsatz. Abhängig von den Anforderungen der Verbrauchsanlagen lassen sich dabei verschiedene Arten unterscheiden. So gibt es neben Heizdampf …

Weiterlesen …

Serverraum

Serverraumkühlung mit Lüftung oder Klima

Vermeiden Sie Datenverlust durch die Kühlung von Serverräumen. Finden Sie eine geeignete Klimaanlage für den Serverraum, die IT und Telekommunikation. Rechenzentren sind globale Kommunikationsknotenpunkte, und der Bedarf an zusätzlicher Kühlung in Serverräumen steigt. Die Option …

Weiterlesen …

Subscription Form (#3)